Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG (ehemals TMG)
Mobiler Tieraugenservice
Dr. Luisa-Katharina Wiesner
Weinbergstraße 2
65345 Eltville am Rhein
Kontakt
Telefon: 0176 78022057
E-Mail: mail@luisa-wiesner.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz
DE366699371
Approbationsbehörde / zuständige Kammer
Landestierärztekammer Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bahnhofstraße 13
65527 Niedernhausen
www.ltk-hessen.de
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung:
Tierärztin (Approbation, verliehen in Gießen, Deutschland)
Zusatzbezeichnung Augenheilkunde (verliehen durch die Landestierärztekammer Hessen, Deutschland)
Zuständige Kammer:
Landestierärztekammer Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bahnhofstraße 13
65527 Niedernhausen
www.ltk-hessen.de
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Landestierärztekammer Hessen
https://www.ltk-hessen.de/fileadmin/www_ltk_hessen_de/altbestand/pdf/rechtsgrundlagen/Gesetze_Satzungen_Ordnungen/2022-03-Berufsordnung.pdf
Heilberufsgesetz
https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/document/jlr-ÄWeitBiGHErahmen
Bundestierärztekammer, Bundestierärzteordnung
https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/bundestieraerzteordnung/
Die Vergütung tierärztlicher Leistungen richtet sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Württembergische Versicherung AG
W&W-Platz 1
70806 Kornwestheim
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Luisa-Katharina Wiesner
Weinbergstraße 2
65345 Eltville am Rhein
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Mobiler Tieraugenservice
Dr. Luisa-Katharina Wiesner
Weinbergstraße 2
65345 Eltville am Rhein
Kontakt
Telefon: 0176 78022057
E-Mail: mail@luisa-wiesner.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz
DE366699371
Approbationsbehörde / zuständige Kammer
Landestierärztekammer Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bahnhofstraße 13
65527 Niedernhausen
www.ltk-hessen.de
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung:
Tierärztin (Approbation, verliehen in Gießen, Deutschland)
Zusatzbezeichnung Augenheilkunde (verliehen durch die Landestierärztekammer Hessen, Deutschland)
Zuständige Kammer:
Landestierärztekammer Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bahnhofstraße 13
65527 Niedernhausen
www.ltk-hessen.de
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Landestierärztekammer Hessen
https://www.ltk-hessen.de/fileadmin/www_ltk_hessen_de/altbestand/pdf/rechtsgrundlagen/Gesetze_Satzungen_Ordnungen/2022-03-Berufsordnung.pdf
Heilberufsgesetz
https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/document/jlr-ÄWeitBiGHErahmen
Bundestierärztekammer, Bundestierärzteordnung
https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/bundestieraerzteordnung/
Die Vergütung tierärztlicher Leistungen richtet sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Württembergische Versicherung AG
W&W-Platz 1
70806 Kornwestheim
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Luisa-Katharina Wiesner
Weinbergstraße 2
65345 Eltville am Rhein
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: https://www.e-recht24.de